Leitung Hauptamt
(m/w/d)
Besetzung zum nächstmöglichsten Zeitpunkt
Bewerbungsfrist bis zum 10.10.2024

Als Hauptamtsleitung freuen Sie sich auf …
.. einen krisensicheren Arbeitsplatz, mit allen Facetten als Leitung der Hauptverwaltung, gemeinsam mit Ihrem Team von 2 Mitarbeitenden.
Als in einem hohen Maße engagierte, vorausdenkende und innovative Führungskraft der Gemeinde gestalten Sie den Verwaltungsalltag und die anstehenden Veränderungs- und Digitalisierungsprozesse der Gemeindeverwaltung zukunftsorientiert mit. Dies in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsteam, dem Bürgermeister und dem kommunalen Gremium..
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung der Hauptverwaltung.
Steuerung, Organisation und Personalführung der Aufgabenbereiche Organisation, Zentrale Dienste, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerblatt, Kindergärten und Schulen, Ordnungs- und Bürgeramt, Kultur- und Vereinswesen - Organisatorische und strategische Weiterentwicklung bestehender Verwaltungsstrukturen
- Bearbeitung und Klärung von Grundsatzfragen sowie Widerspruchsbearbeitung der Hauptverwaltung
- Ausschuss- und Gremienarbeit, Ansprechpartner und Protokollführung des Gemeinderats
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten u.a. Kommunal-, Orts- und Satzungsrecht sowie Vertragsangelegenheiten
- Ordnungsrechtliche Angelegenheiten/Leitung der Ortspolizeibehörde einschließlich der Aufgaben des Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz sowie der verkehrsrechtlichen Angelegenheiten
- Organisation und Durchführung der Wahlen
- Bearbeitung der Bauangelegenheiten (Bauleitplanung und Gemeindeentwicklung, städtebauliche Verträge, Sanierungsprogramme, Bauanträge bzw. kommunale Aufgaben der Bauordnung, usw.)
- Bearbeitung der Angelegenheiten rund um die EDV-Administration, Digitalisierung (OZG, Einführung digitaler Verwaltungsprozesse bspw. DMS, E-Rechnung etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media einschließlich Homepage/Website
- Bearbeitung der Angelegenheiten des Tiefbaus
- Bearbeitung der Angelegenheiten des Grundstückverkehrs
- Bearbeitung des Beitragsrechts (Beiträge nach BauGB und KAG)
Die Änderung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche behält sich die Gemeinde vor.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Stelle
- Beschäftigung in Vollzeit
- Leistungsgerechte Vergütung, je nach Qualifikation und Erfahrung im Rahmen eines Beamtenverhältnisses bis A 11 oder gemäß TVöD
- Aktuell findet in der Gemeinde Rohrdorf eine Organisationsuntersuchung statt, bei der auch eine Neubewertung dieser Stelle ansteht.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Führungs- und Fachlehrgängen
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts-Public Management bzw. als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qualifikation
- Diese Stelle eignet sich auch für Abgänger*innen (m/w/d) der Hochschulen für öffentliche Verwaltung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen/Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Kooperativer Arbeits- und Führungsstil
- Entscheidungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.
Ansprechpartner & Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei HEYDER+PARTNER, für die Gemeinde Rohrdorf, bei Rückfragen und weiteren Informationen zur Stelle:
Norbert Kranz, Dipl. Verwaltungswirt (FH), Recruiting HEYDER+PARTNER
Telefonnummer: 07071 9795 – 0